
Dr. Rainer Dahlenburg
Bundeskriminalamt (BKA), WiesbadenExp. Pharmakologe & Toxikologe
Dr. Rainer Dahlenburg arbeitet als forensischer Experte und exp. Pharmakologe & Toxikologe in der Abteilung KT 34 beim Bundeskriminalamt (BKA), Wiesbaden. Er ist Fachpharmazeut für Toxikologische Chemie/Medizinische Toxikologie, promovierte 1986 an der EMA-Universität in Greifswald und hat ein Postgradualstudium an der ehemaligen Akademie für Ärztliche Fortbildung 1983-87 absolviert. Er ist seit mehr als 20 Jahren am Kriminaltechnischen Institut des BKA, im Fachbereich KT 34 (Toxikologie), als Sachverständiger / „Senior Forensic Expert“ tätig und nahm zuvor 11 Jahre an den Rechtsmedizinischen Instituten der Universitäten Greifswald und Halle die Leitung der toxikologisch-chemischen Abteilung wahr.
Seine Sachverständigentätigkeiten umfassen die pharmakologisch-toxikologische Begutachtung von Rauschgiften, Arznei- und Dopingmitteln und Arzneimittelfälschungen, die Sicherung illegaler RG-/Doping-/ / Arzneimittelfälschungslabore und seit 1995 die Initiierung und Gestaltung des Drug-Intelligence-Programms „CAPE“ (Counterfeits Anabolica Precusors & Ecstasy). Hr. Dr. Dahlenburg verfügt über die weltgrößte “Ecstasy”-Sammlung und berät Bundesbehörden (BMI/BMG) in BtM-Fragestellungen und Chemical Profiling Synthetischer Drogen (ATS) mit Schwerpunkt „Crystal“. Projektarbeiten und Feldstudien hatten die Schwerpunkte Stabilisotopenanalytik, mobile Felddetektionstechnik und die Konditionierung von Spürhunden.
Hr. Dr. Dahlenburg ist eingebunden in die Planung, Durchführung, Leitung diverser bilateraler/multinationaler Projekte für/mit EU, UNODC und OSCE (u. a. Polen, Rumänien, Slowenien, Türkei, Georgien, Panama, Zentralasien, Afghanistan, Iran, Pakistan) und Kooperation mit Europol-/Interpol (u. a. Projekt „Captagon Smuggling into Mideast“).